|  |  |  |  |  |  | |
| Blog | 
| Court Métrages | ||
| 64 La Réconciliation 66 Stella 67 Galaxis 67/68 Jane erschießt John, weil er sie mit Ann betrügt | ||
| 80 Hast Du Lust mit mir einen Kaffee zu trinken? 84 Zwei Bilder | ||
| Long Métrages | ||
| Info | 
| Interprètes | Elsa Süßeisen Zenon Bloch Jutta Sabine Nicolai Joya Sophie Professor Stubenrauch Dr. Seeger Wohnwagenverkäufer Elsas Mutter Elsas Vater | Geno 
      Lechner Julian Benedikt Margarita Broich Kyena Kretzschmar Nicolai Thome Joya Thome Sophie Grüber Hans Helmut Prinzler Alexander Malkowsky Dieter Ortmann Vera Tschechowa Hans-Michael Rehberg | 
| Équipe | Produktion, Buch, Regie Regie - Assistenz 2. Regieassistenz Kamera Kamera - Assistenz Oberbeleuchter Beleuchter Bühne Materialassistenz Ton Ton - Assistenz Produktionsleitung Produktions-Assistenz Schnitt Schnitt - Assistenz Mischung Kostüme Script Ausstattung Musik Negativschnitt Standfoto | Rudolf 
      Thome Nancy Rivas Esther Fischer Sophie Maintigneux Herve Dieux thomas von Klier Andre Herold Jan-Christian Stöhr Mathias Maaß Gunther Kortwich Andreas Walter Gudrun Max Dagmar Heuer Dörte Völz-Mammarella Maria Speth Dieter Schwarz Gioa Raspe Andreas Theurer Martina Faust Chico Hamilton Gabriele Tobisch Hans-Joachim Pfeiffer | 
| Données | Drehzeit: Drehorte: Länge: Produktion: Uraufführung: | 14.März 
      1991 - 17. April 1991 Berlin, Kleinmachnow, Saarmund, Potsdam und Perow (Ostsee) 2890m - 103 min - Format:35 mm ( 1:1, 66 ), Ton: Dolby Mono moanafilm GmbH gefördert mit Mitteln der FFA und des BMI München (Türkendolch),12. 12 1991 FSK-Freigabe: ab 12 Jahren,Prädikat: Wertvoll | 
| Festivals | Berlinale 
      (Deutsche Reihe), Cannes (Quinzaine), Vancouver, Montreal | 
| TV-Ausstrahlung | 22.12.93, 
      ARD |